Ihre Vorteile
- Wendig und leicht zu manövrieren, dadurch überall einsetzbar
- Nahezu unbegrenzte Einsatzgebiete, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich
- Durch das Wechselfahrgestell ist das Arbeiten dank der kurzen vorderen Ausleger direkt an der Wand möglich
- Durch die Kontergewichte ist das Arbeiten mit hohen Nutzlasten möglich
Ausführung
- Mit Wechselfahrgestell
- Kontergewichte
- Rollen mit Feststellern
- Vorne kurze Ausleger
- Stabile Aluminiumprofile
- Seitliche Ausleger mit fest montierter Auslegerhalterung serienmäßig im Lieferumfang enthalten
- Made in Germany
Beschreibung
Insbesondere für Montagearbeiten direkt an einer Wand oder anderen Hindernissen bietet Böcker den bewährten ALP-Montage-Lift auch als Version LMW an.
Das W steht hierbei für Wechselfahrgestell.
Dieses ermöglicht dank kurzer vorderer Ausleger das Arbeiten direkt an der Wand.
Durch diese besondere Konstruktion eignen sich die ALP Lifte der LMW Serie insbesondere für die Montage von Glaselementen. Optional sind für den LMW unterschiedliche Sauganlagen erhältlich. So können die Elemente sicher transportiert und gleichzeitig extrem präzise eingepasst werden. Auch die Überkopfverglasung ist problemlos möglich.
Böcker bietet die LMW Serie in zwei Leistungsklassen an. Der LM 620 W ist der klassische Allrounder. Mit einer Hebehöhe von 6 Metern und 300 kg Nutzlast kann das Gerät flexibel eingesetzt werden. Der LMX 500 W ist das Kraftpaket und eignet sich mit seiner maximalen Nutzlast von 500 kg selbst für anspruchsvollste Montagen. Fest montierte Kontergewichte ermöglichen in praktisch jeder Situation das Arbeiten mit maximaler Nutzlast.
Natürlich wurde auch bei der Entwicklung der ALP Lift LMC Serie besonders Augenmerk auf die Sicherheit gelegt. Die Modelle entsprechen alle den modernsten Sicherheitsrichtlinien, werden in Deutschland gefertigt und tragen selbstverständlich das CE Zeichen.